Out of Stock

PRIMUS 1935 Nero d’Avola DOC Arnone

16,90 

DOC Primus1935 Nero D’avola aus dem sizilianischen Hinterland der Cantine Arnone des Jahrgangs 2020.

If you want to access an exclusive subscription plan with discounts up to 20% on all products, look at our Sicily To You subscription

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 0035-1-2 Kategorie:

Beschreibung

Nero D’avola DOC

DOC Primus1935 Nero D’avola aus dem sizilianischen Hinterland der Cantine Arnone des Jahrgangs 2020.

Eher hoher Alkoholgehalt (13,5 °), angenehmer Geschmack und zu jedem täglichen Gericht kombinierbar.

Durch seine Aromen und anhaltenden Geschmack während der gesamten Verkostung geschmacklich allgemein sehr angenehm.

Zwei Monate Verfeinerung in der Flasche, keine Reifung in Holz (nicht verbarrikadiert).

0,75l

Eigenschaften Nero D’Avola DOC

Nicht zu hoher Alkoholgehalt (13,5°), vor allem zu Fischhauptgerichten zu genießen.

Nero d’Avola DOC-Verpackung

Das Produkt wird nur in 0,75-l-Flaschen angeboten. Von derselben Arnone-Firma sind auch Grillo in Reinheit und Eden Moscato Bianco erhältlich

Datenblatt

  • Jahrgang: 2020
  • Bezeichnung: D.O.C.
  • Farbe: Intensives Rubinrot
  • Rebsorte: Nero d’Avola 100%
  • Deklarierter Alkohol: 13,5 % vol.
  • Bodenart: Mittelschwer, im Wesentlichen lehmig
  • Durchschnittsalter der Reben: 7 Jahre
  • Erziehungssystem: Spalier / Guyot
  • Erntezeit: Zweite Septemberhälfte
  • Art des Winzers: Vinific. aus thermokontrolliertem Stahl
  • Gärtemperatur: 23°C
  • Reifung im Stahl: 7 Monate
  • Haltbarkeit auf der Hefe: 2/3 Monate
  • Filtrationstyp: Klarspüler / Halbsterilisator
  • Verfeinerung in der Flasche: 2 Monate
  • Alterung in Holz: Nicht verbarrikadiert

Freigegeben – warum?

Der Begriff „Barricato“ leitet sich vom französischen Begriff „Barrique“ ab.

Es ist das kleinste Fass, das zur Veredelung von Wein verwendet wird.

Was darf man von einem im Barrique ausgebauten Wein erwarten?

Die Passage im Barrique variiert auch die Empfindungen am Gaumen. Das Holz dieses kleinen Fasses verleiht dem Wein seine Tannine und verleiht ihm eine elegante Adstringenz, die niemals zu aggressiv ist und dem Wein einen guten Körper verleiht.

Obwohl die Firma Arnone von einer auf dem Markt weit verbreiteten Praxis spricht, hat sie sich für eine ungewöhnliche Linie entschieden, die den Wein charakterisieren kann: Der Wein wird nicht verbarrikadiert.

Dieses weil? Die sehr hohe Qualität des Weinbergs und der Trauben könnte folglich durch den Barrique-Prozess beeinträchtigt werden, der den Geschmack verändert, weshalb die Wahl besteht, den Wein nicht zu verbarrikadieren und Geschmack und Geruch unverändert zu erhalten.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1300 g

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „PRIMUS 1935 Nero d’Avola DOC Arnone“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert